Baden - Saunieren - Kuren - Entspannen
Aus zwei Quellen, der Wilhelms- und der Friedrichsquelle, sprudelt das Thermalwasser aus einer Tiefe von 755 m bzw. 381,5 m an die Erdoberfläche. Insgesamt sieben Becken der Panorama Therme Beuren werden im Innen- und Außenbereich hierdurch ständig mit wohlig warmem quellfrischem Thermalwasser (28 bis 40 Grad) versorgt. Ein Kaltwasserbecken mit 24 Grad sorgt im Außenbereich für Abkühlung.
Die Panorama Therme Beuren verfügt über eine Wasserfläche von rund 1.000 m².
Ein typisches Stück Schwäbische Alb kann in der Thermengrotte erlebt werden, die in ihrer Gestaltung einer Tropfsteinhöhle nachempfunden wurde. In diesem Bereich, dessen Nutzung im Grundeintrittspreis bereits enthalten ist, erwartet den Gast das Dampfbad Nebelhöhle, Wärme- und Salzstollen, Duscherlebnisgrotte, Quellenhöhle, Sonnenwiese und ein Ruheraum mit Sternenhimmel. Zwei weitere Dampfbäder – das Thermarium und das Caldarium - im sogenannten Thermengarten runden das Angebot ab. Der großzügige Freibereich bietet neben umfangreichen Liegemöglichkeiten mit direktem Blick auf die Burg Hohenneuffen auch Kneippmöglichkeiten und einen Barfußpfad als besondere Wohltat für die Füße.
Die Sauna-Landschaft mit Finnischer Sauna, Kräuter Bad, Panorama Sauna, Meditations Sauna, Vario Sauna, Rhasoul, Dampfbad Salomelium und Thermal-Mineral-Sprudelbecken rundet das Angebot der Panorama Therme zum ganztägigen Gesundheitserlebnis ab.
Panorama Therme Beuren / Kleinschwimmhalle geschlossen
Aufgrund behördlicher Vorgaben müssen die Kleinschwimmhalle Beuren (für den öffentlichen Badebetrieb) und die Panorama Therme Beuren inkl. Saunabereich vom 02.11.2020 bis voraussichtlich 10.01.2021 schließen.
Bitte beachten Sie die weiteren Informationen auf der Internetseite unter www.panorama-therme.de.
Kontakt Panorama Therme
Panorama Therme Beuren
Am Thermalbad 5
72660 Beuren
07025 910500
07025 9103010
panorama-therme@beuren.de
Öffnungszeitenansage
07025 9105011